- Nymphäazeen
Nymphäazēen, Pflanzenfamilie der Polykarpen, krautige Wasserpflanzen der warmen und gemäßigten Zonen: Nymphaea, Nuphar, Victoria regia.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Nymphäazēen, Pflanzenfamilie der Polykarpen, krautige Wasserpflanzen der warmen und gemäßigten Zonen: Nymphaea, Nuphar, Victoria regia.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Nymphäazeen — (Wasserrosen, Seerosen), dikotyle Familie aus der Ordnung der Polycarpicae, Wasserpflanzen mit oft dickem, im Grunde des Wassers kriechendem, mit den Narben älterer Blätter und Blütenstiele bedecktem Rhizom, das durch seine auf dem Querschnitt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nelumbĭum — Juss. (Nelumbo Adans., Nelumbo), Gattung der Nymphäazeen, prächtige, den Seerosen ähnliche Wasserpflanzen mit verlängertem, horizontalem Wurzelstock, langgestielten, aus dem Wasser auftauchenden, fast kreisrunden, schildförmigen, am Rand etwas… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dikotyledonen — (Dicotyledōnes, Dikotylen, zweisamenlappige Pflanzen, Blattkeimer), eine zuerst von Jussieu aufgestellte, den Gegensatz zu den Monokotyledonen bildende Abteilung der bedecktsamigen Blütenpflanzen. Der im Samen enthaltene und bei der Keimung… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hydropeltidīnen — Hydropeltidīnen, Pflanzenordnung im System A. Brauns, wird gegenwärtig als Familie der Nymphäazeen zu den Polykarpen (s. d.) gestellt … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kabomboideen — (Cabomboideae), s. Nymphäazeen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nelumbonoideen — Nelumbonoideen, Unterfamilie der Nymphäazeen (s. d.) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nuphar — Smith (Seehandel, Kandelblume, Teichrose, Mummel, Nixblume), Gattung der Nymphäazeen, ausdauernde Wassergewächse mit horizontalem, fleischigem Rhizom, großen, schildförmig gestielten, am Grunde herzförmigen, schwimmenden oder aus dem Wasser… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nymphaea — L. (Seerose, Nixenblume, Mummel), Gattung der Nymphäazeen, Wassergewächse mit fleischigem Wurzelstock, langgestielten, großen, schwimmenden, rundlichen, am Grunde zweilappigen oder nierenfömigen Blättern, großen, mit langen, grundständigen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Seerosengewächse — Seerosengewächse, s. Nymphäazeen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Victorĭa [4] — Victorĭa Lindl., Gattung der Nymphäazeen mit 2–3 Arten. V. regia Lindl. (s. Tafel »Wasserpflanzen I«), in den stillen Buchten der Ströme des tropischen Südamerika, ist unsrer weißen Seerose sehr ähnlich, übertrifft sie aber bedeutend an Größe.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon